Fadenalgen im Teich entfernen

BioTeiga - Fadenalgen
BioTeiga - Fadenalgen

Algen im Teich ... was tun?

Algen können im Gartenteich, Fischteich oder Schwimmteich zu einer echten Plage werden und das biologische Gleichgewicht empfindlich stören. Hier erfahren Sie, wie Sie Fadenalgen einfach, effektiv und natürlich bekämpfen!

Mikroskopisch kleine Algensporen halten einen Teich im natürlichen Gleichgewicht. Durch steigende Temperaturen, Nährstoffüberschüsse und Sauerstoffmangel können sich aus diesen Algensporen Fadenalgen entwickeln. Bis zu einem gewissen Grad sind diese Algen nicht schädlich. Sie wachsen, geben dabei Sauerstoff ab und verhindern das "Umkippen" des Teiches.

Nimmt das Wachstum aber überhand, bilden die Fadenalgen einen Algenteppich auf der Teichoberfläche. Die Fadenalgen können mehrere Meter lang werden und setzen sich zwischen Wasserpflanzen fest. Dann besteht die Gefahr, dass die Algen den Gartenteich förmlich ersticken und sich sogar Lebewesen darin verfangen. Darüber hinaus beeinflussen Fadenalgen die Wasserwerte negativ.

In dieser Situation besteht akuter Handlungsbedarf. Doch wie entfernt man Algen am besten? Wir bieten für dieses Problem eine schonende, umweltfreundliche und schnelle Lösung, das BioTeich Fadenalgen-Auflöser-Kur.

BioTeich Fadenalgen-Auflöser-Kur

Diese Spezial-Kur entfernt einfach und sicher alle Fadenalgen in Ihrem Teich. Zusätzlich schützt diese Kur vor...
statt 65,80 € jetzt nur ab 51,10 €
92,91 € pro 1 kg
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

Algen im Teich wirkungsvoll beseitigen

Mit handelsüblichen chemischen Algenvernichtungsmitteln lösen Sie das Problem der übermäßigen Algenbildung nur für eine begrenzte Zeit. Anstatt die Ursachen für die Entstehung von Fadenalgen zu beseitigen, wird das biologische Ungleichgewicht immer größer. Bis zur nächsten Algenplage dauert es dann meistens nicht lang, in vielen Fällen nur wenige Wochen.

Statt die "Chemiekeule" zu schwingen, nutzen wir biologische Prozesse und Wirkstoffe, die seit über 300 Jahren in der Naturmedizin erfolgreich verwendet werden. Mit dem BioTeich Fadenalgen-Auflöser-Kur bauen Sie Fadenalgen ab und erhöhen die Mineralisierung. Im Endeffekt werden die Wasserwerte (kH und pH) stabilisiert, die Phosphatwerte neutralisiert und die Algen lösen sich auf. Das Produkt wird ganz unkompliziert wie eine Kur angewendet.

BioTeiGa Praxis-Handbuch

Im BioTeiGa Praxis-Handbuch erfahren Sie, wie Sie Schritt-für-Schritt die wirklichen Ursachen für alle Teich-Probleme...
statt 8,70 € jetzt nur 0,00 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

Neben einer übermäßigen Vermehrung von Fadenalgen gibt es noch viele andere Probleme, die Teichbesitzer zum Verzweifeln bringen können. Grünes trübes Wasser und Teichschlamm gehören definitiv dazu. Im umfangreichen und kostenlosen BioTeiGa-Praxis-Handbuch (92 Seiten) erfahren Sie, wie Sie die wirklichen Ursachen mit dem gezielten Einsatz von Naturprodukten beheben. Sie profitieren dauerhaft von ...

  • einem Teich ohne Algen und mit klarem Wasser,
  • gesunden Pflanzen und Fischen sowie
  • einer Umgebung, in der das Schwimmen Spaß macht.

Und das Beste: Sie benötigen in Zukunft nur noch 20 Minuten für die monatliche Teichpflege! Bestellen Sie das BioTeiGa-Praxis-Handbuch oder beginnen Sie jetzt online mit unserer Anleitung In 7 Schritten zum Teich ohne Algen. In Zukunft können Sie Ihren Teich genießen ... wie bereits mehr als 40.000 begeisterte Kunden vor Ihnen!

Alle Produkte auf einem Blick

FAQ zum Thema Fadenalgen
1. Woher kommen Fadenalgen im Teich?

In jedem Gewässer befinden sich immer über 100 verschiedene Arten von unsichtbaren, mikroskopisch kleinen Algensporen und verschiedene Mikroorganismen. Das ist von der Natur so vorgesehen, um natürliche Gewässer vor einem biologischen Ungleichgewicht durch Nährstoffüberschüsse und Sauerstoffmangel zu schützen.

In jedem natürlichen Gewässer sind immer unzählige Wasser- und Unterwasserpflanzen vorhanden, die die wasserlöslichen Nährstoffe aufnehmen und durch Photosynthese Sauerstoff erzeugen. Dadurch bleiben die Algensporen nur mikroskopisch klein und entwickeln sich nicht zu Algen.

Wenn Sie also Fadenalgen in Ihrem Teich haben, dann nur deshalb, weil die Algensporen zu Fadenalgen heranwachsen konnten. Das geschieht durch:

  • Nährstoffüberschüsse
  • Sauerstoffmangel
  • nicht aktive Mikrobiologie

Die Fadenalgen nutzen genau diese Nährstoffüberschüsse für ihr Wachstum und geben gleichzeitig Sauerstoff an das Teichwasser ab. Das sieht zwar nicht schön aus und stört jeden Teichbesitzer - vor allem Schwimmteichbesitzer - aber dadurch verhindern die Fadenalgen auf ganz natürliche Weise das "Umkippen" des Teiches (Eutrophierung).

2. Was ist das beste Mittel gegen Fadenalgen?

Das beste Mittel gegen Fadenalgen ist eines, das die Ursachen für die Algenbildung wirkungsvoll und nachhaltig bekämpft. Mit dem BioTeich Fadenalgen-Auflöser-Set stellen Sie das natürliche Gleichgewicht des Teiches einfach und schonend wieder her.

3. Was hilft gegen Algen im Teich?

Handelsübliche "Algenvernichter" und "Algenkiller" helfen NICHT nachhaltig, wirken teilweise sogar kontraproduktiv und können die erneute Algenbildung sogar fördern. Sinnvoller sind Maßnahmen, die sich an natürlichen Prozessen orientieren und die Ursachen für die Algenbildung schonend und umweltfreundlich bekämpfen.

4. Sind Fadenalgen im Teich schädlich?

Fadenalgen sind eigentlich nicht schädlich, werden für einen Teich aber zur Belastung, wenn sie "wuchern". Dann besteht das Risiko, dass der Algenteppich den Teich erstickt. Wasserpflanzen können absterben. Fische und andere Lebewesen sind ebenfalls in höchstem Maße gefährdet.

5. Sind Algen im Teich für Fische schädlich?

Algen können für Fische zu einer echten Todesfalle werden. Das ist der Fall, wenn sie sich in einem dichten Algenteppich verfangen. Teichbesitzer sollten deshalb rechtzeitig etwas gegen unerwünschte Algen unternehmen. Außerdem können schlechte Wasserwerte Krankheiten bei Fischen auslösen.

6. Was machen Algenvernichtungsmittel?

Handelsübliche Algenvernichtungsmittel (Algenkiller) sind chemische Produkte, welche pflanzenabtötende Inhaltsstoffe besitzen, die als Algizide und Biozide bezeichnet werden. Diese zerstören in kurzer Zeit alle einzelligen Lebewesen (Mikroorganismen) und den organischen Teil der Algen. Diese sinken dadurch entweder zu Boden oder schwimmen an der Wasseroberfläche und bilden einen richtigen Algenteppich. Die in den Algen gespeicherten Nährstoffe (Nitrat und Phosphat) werden jedoch hoch konzentriert wieder an das Teichwasser zurückgegeben.

Dadurch entsteht ein immer wiederkehrender Algenkreislauf: Das bereits vorhandene biologische Ungleichgewicht wird größer und das gesamte mikrobiologische Gleichgewicht ist nun dauerhaft zerstört. Die noch höhere Nährstoffkonzentration fördert die erneute Algenbildung und/oder das Wachstum einer anderen Algenart schon nach wenigen Wochen. Durch die gute Anpassungsfähigkeit der Fadenalgen muss eine Anwendung dieser Algenvernichtungsmittel dann in größeren Mengen und kürzeren Abständen erfolgen.

7. Warum begünstigt eine UVC-Lampe das Wachstum von Fadenalgen oder Wattealgen?

Das kurzwellige Lichtspektrum einer UVC-Lampe dient der intensiven Bestrahlung von Keimen und Bakterien. Diese werden dadurch an der Zellteilung (Fortpflanzung) gehindert und sterben somit nach und nach ab.

Die Wahrheit ist, dass die in den Schwebealgen gespeicherten Mikro-Nährstoffe durch das UVC-Licht wieder an das Teichwasser zurückgegeben werden und die wichtige Mineralisierung im Teichwasser verbrannt wird. Das veränderte Nährstoffverhältnis sorgt dafür, dass Faden- oder Wattealgen wachsen.

Die UVC-Lampe tötet gleichzeitig alle nützlichen einzelligen Lebewesen im Wasser und zerstört nachhaltig das gesamte mikrobiologische Gleichgewicht im Teich.

8. Was ist der Unterschied zwischen Fadenalgen und Schwebealgen?

Fadenalgen ähneln Wasserpflanzen, können sehr lang werden und kommen auch in unteren Wasserschichten vor. Sie treten häufig in klarem Wasser und bei der Verwendung von UV-Lampen auf. Schwebealgen sind grün und sorgen, wenn sie sich unkontrolliert ausbreiten, für trübes Wasser. Teichbesitzer klagen i.d.R. entweder über Fadenalgen oder grünes trübes Teichwasser. Die Ursachen sind übrigens für beide Probleme dieselben: Nährstoffüberschüsse und ein biologisches Ungleichgewicht.

BioTeiga - Naturprodukte - Ursachen beheben
BioTeiga - Naturprodukte - Ursachen beheben

Sie können die Fadenalgen nicht manuell entfernen, weil sie sich zum Beispiel um die Wasserpflanzen wickeln? Wenn Sie die Fadenalgen nicht manuell entfernen können oder Sie noch ein bisschen Zeit benötigen, bis Sie alle möglichen Ursachen für das Wachstum der Fadenalgen in Ihrem Teich behoben haben, empfehlen wir Ihnen die Anwendung des BioTeich Fadenalgen-Auflöser-Kur.

BioTeich Fadenalgen-Auflöser-Kur

Diese Spezial-Kur entfernt einfach und sicher alle Fadenalgen in Ihrem Teich. Zusätzlich schützt diese Kur vor...
statt 65,80 € jetzt nur ab 51,10 €
92,91 € pro 1 kg
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Erfahrungen unserer Kunden

Fadenalgen

Hat 100 %ig gewirkt. Die Algen sind weg!

Jürgen K.

Teichpflege mit System!

Mit der systematischen Anleitung zur Teichpflege und der abgestimmten Produkte bin ich sehr zufrieden!

Manfred H.

Schritt für Schritt zum Algenfreien Teich

Hatte seit Jahren Probleme meinen ca. 15.000 Liter Teich algenfrei zu halten. Durch die gute und vor allem übersichtliche Internetseite konnte ich Schritt für Schritt meinen Teich umgestalten. Habe nun als erstes alles an Teicherde an meinen Pflanzen entfernt und eine Drainage an der Rasenseite angelegt. Ich kann jedem Teichbesitzer nur empfehlen alle Schritte nach und nach zu befolgen und auch die Wasserwerte regelmäßig zu überprüfen. Endlich kann meinen Teich wieder voll und ganz bestaunen. Bin so froh, das ich auf die Internetseite gestoßen bin.

Susanne S.

Absolut zu empfehlen. Daumen Hoch. Vielen Dank

Hallo BioTeiGa Team, zunächst muss ich anmerken, dass sich in unserm Teich ca. 4500l befinden, er ist fast den ganzen Tag in der Sonne. Wir haben in den letzten Jahren 3 Jahren alles Mögliche ausprobiert (zweimal im Jahr alles entleert, Unmengen an ? und vor allem Wasseranalysen ausgegeben). Immer wieder haben sich die Fadenalgen in unserem Teich gefreut und entsprechend ausgebreitet. Nun da die Lösung.... wir haben das BioTeich Fadenalgen-Auslöser-Set am 16.06.2020 zum ersten Mal (sehr kritisch) ausprobiert. Eine Woche später ist es ein eindeutiger Erfolg gegen die Algen. Es ist auch fühlbar, wie die Algen im Teich abgebaut werden. Vorher waren diese relativ glitschig und mittlerweile während der Benutzung durch das BioTeich Fadenalgen-Auslöser-Set, fassen sich die Algen ganz anders an. Der Teich ist auch schon viel klarer (wir können den Grund wiedersehen). Vielen Dank Absolut zu empfehlen. Wenn Sie sich dazu entschließen sollten, die Algen auf Natürliche Art u. Weise los werden zu wollen, dann sind das genau die richtigen Produkte. Vor allem vielen Dank für die leichten und genauen Beschreibungen (Anleitungen). P.S. am 27.06.2020 hat sich unsere Tochter zwei kleine Fische für den Teich gekauft. Die Freude war riesengroß (auch für die Eltern). LG Familie S. aus R.

Familie S.

Sehr gute Schritt-für-Schritt Anleitung

Vor ca. 3 Jahren kauften wir uns ein Haus wo auch ein kleiner Gartenteich mit Pflanzen, Fröschen und vielen Libellen vorhanden war. Es werden viele Produkte zur Teichpflege im Internet angeboten, aber uns war es wichtig zu 100 % biologische Produkte zu verwenden um auch den vielen Wasserlebewesen nicht zu schaden. So sind wir im Internet auf BioTeiGa gestoßen. Wir wollten eigentlich, um auch Kosten zu sparen, unser Regenwasser nutzen, aber nach der Wasseranalyse haben wir uns doch dagegen entschieden. Wir verwenden nun das Leitungswasser. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung war für uns sehr gut verständlich und auch umsetzbar. Wir werden weiterhin auf BioTeiGa setzen!

Siegfried B.

Kundenservice

Wir sind auch gern persönlich für Sie da. Für kurze Anfragen können Sie uns auch innerhalb der Service-Zeiten über WhatsApp erreichen.

034465-6840100

Montag - Freitag
von 9:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr

Schneller Versand

Wenn Sie werktags bis 15 Uhr und samstags bis 12 Uhr bestellen, versenden wir Ihr Paket noch am selben Tag.

Einfache Zahlung

Diese Zahlungsarten stehen Ihnen zur Verfügung: